Nachtführungen mit Taschenlampe

Während der Winterzeit von November bis Februar bieten wir spannende Taschenlampenführungen an. Geeignet für Familien / Kinder in Begleitung Erwachsener (Kinder ab 7 Jahren). Das Museum bei absoluter Finsternis mit der Taschenlampe erkunden, die uralten Knochen in gespenstischem Licht sehen und wer weiss, vielleicht auch ein bisschen Gruseln erleben...

Taschenlampenführungen für Gruppen:

Anmeldung auf Anfrage für max. 15 Personen, pauschal inkl. Eintritt Fr. 295.-

Öffentliche Taschenlampenführungen 2025

Sa. 1. Februar

Sa. 8. Februar

Sa. 1., 8. und 15. November

Die Führungen dauern von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr.

Anmeldung: 
Telefonisch unter Angabe von Name, Alter und e-mail / Telefon. Nach Möglichkeit eigene Taschenlampe mitbringen; es sind aber auch welche vorhanden.

Pauschalpreise inkl. Eintritt ins Museum:
für Erwachsene CHF 24.00
für Kinder CHF 14.00

Bitte den korrekten Betrag am Veranstaltungstag bar bezahlen (Kasse geschlossen).

 

anmelden

Mit den Enkelkindern zu den Dinosauriern

Benutzt man auf einer Dinosaurier – Ausgrabung tatsächlich eine Zahnbürste? Woher wissen die Wissenschaftler, was diese Tiere gefressen haben? Und was ist überhaupt ein Dinosaurier? Solche und ähnlich spannende Fragen dürfen auf einer Führung diskutiert werden; alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlichst dazu eingeladen, selber mitzuforschen und nachzufragen.

Und sonst einfach mal Mithören und echte Versteinerungen in die Hand nehmen dürfen!

Gratisführung / 1 Stunde; geeignet zusammen mit Kindern ab 5 Jahren: Sonntag 9. März 2017, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und 12.15 Uhr – 13.15 Uhr

Teilnahme Führung gratis, zu bezahlen sind die reguläre Eintrittspreise. Keine Anmeldung nötig.

Schaupräparation im Museum

Beachten Sie die Schaupräparation in der oberen Etage bei der Cafeteria: Wann immer unsere Präparatoren an einem Projekt arbeiten, kann dies von den Besuchern mitverfolgt werden. Wenn keine Präparation stattfindet, läuft ein kurzer Film, in welchem man Präparatoren an der Arbeit sieht.

 

SteinBruchTage 2025

Sa. 5. Juli und So 6. Juli ab 11 Uhr - Für grosse und kleine Besucher:innen des Museums

Handfeste Aktivitäten im DinoGiardino des Sauriermuseums ab 7 Jahren: Im Gartenbereich des Museums werden Gesteinsplatten verkauft; dann dürfen Gross und Klein zu Hammer und Meissel greifen, um aus Gesteinsplatten Reste von versteinerten Fischen ans Tageslicht zu fördern. Für die jüngeren Kinder gibt es Holz-Dinos , welche vor Ort phantasievoll bemalt werden.

Teilnehmer bezahlen den Museumseintritt, sowie Fr. 4.- / Kilo Steinplatten und Fr. 5.- / Holz-Dino.

Wer nicht selber Hand anlegen will, lässt sich eine der kugeligen Geoden knacken (Preis nach Grösse).

Keine Reservationsmöglichkeit; bitte informieren Sie sich vor Ort!