Herzlich willkommen im Sauriermuseum Aathal!

Entdecken Sie bei uns ...

  • echte Dinosaurierskelette aus eigener Grabung
  • diverse Spezialausstellungen zu Themen wie Bernstein, fossilen Pflanzen usw.
  • den Aussenbereich "DinoGiardino" mit Spiel- und Picknickplatz
  • unseren Dino-Shop und den "RockShop" für alles was der Saurier- und Fossilienfan begehrt!

Hinweis zu den Gratis-Parkplätzen: Sind alle Parkplätze auf beiden Seiten der Strasse besetzt? Dann gibt es weitere Möglichkeiten am Bahnhof Aathal (von dort 10 bis 15 min. zu Fuss ins Museum).

Wir empfehlen:
Um die Ausstellung in Ruhe geniessen zu können besuchen Sie uns vorzugsweise nachmittags unter der Woche und / oder bei schönem Wetter.

An Schlechtwettertagen, speziell an Wochenenden, Feier- und Ferientagen müssen Sie mit grossem Besucheraufkommen rechnen. Einlass wird Ihnen jedoch immer gewährt!

 

Aktuelle Spezialausstellung: Die Fische ...

... eine Erfolgsgeschichte der Evolution

In der Evolutionsgeschichte der Wirbeltiere gelten die Fische als die erfolgreichste aller Tiergruppen. Drei Objekte in der neuen Ausstellung zeigen auch die eindrückliche Grösse welche einzelne Raubfische erreichen konnten:
Ein Schädel des Raubfisches Xiphactinus, das Skelett des Riesenraubfisches Protosphyraena sowie der Schädel des 10m langen Dunkleosteus. Die Ausstellung erweitert die Reise in die Urzeit mit Fischenfossilien und Modellen, welche so manchen Besuchern wohl recht fremdartig erscheinen. Andere, eher filigrane Fossilien sind dem Betrachter durch ihr wunderbare Erhaltung im Gestein nicht nur aus wissenschaftlicher Hinsicht eine Augenweide!

Für Fachleute: In der Ausstellung sind 150 fossile Fische aus den bekanntesten Fundstellen zu sehen, z.B. aus Solnhofen (D), Monte Bolca (I), der Santana Formation (Brasilien) und Wyoming (USA).

Sonderschau T.rex & Co.

Das Sauriermuseum Aathal präsentiert eine Sonderschau mit dem Titel «T. rex & Co.» im Nebengebäude des Museums - verlängert bis 31. Dez. 2023!

 Die Ausstellung zeigt die berühmtesten T. rex-Funde aller Zeiten und enthält über 30 Exponate in Originalgrösse, darunter ein ganzes Skelett sowie 10 beeindruckende Schädel (Replikat). Sie wurde anlässlich der ersten Versteigerung eines Original-T. rex-Skelettes in der Schweiz konzipiert.

Besucher des Sauriermuseums haben die Möglichkeit, einige der beeindruckendsten Exemplare dieser legendären Spezies zu sehen. Ein Highlight in der «T. rex – Hall of Fame» ist das Skelett von Teenie - Rex «Rocky», das in beeindruckender Weise zeigt, wie gross und mächtig diese Kreaturen waren.

Spezielle Hinweise zur Sonderschau:

  • Aus gebäudetechnischen Gründen ist die Sonderschau nicht rollstuhl- und kinderwagengängig: Sie befindet sich im Restaurant Dino Beiz'li (bedientes Restaurant gleich nebenan!)
  • Schulklassen bitte bei Interesse an der Kasse des Museums melden; die Schau kann auf Anmeldung hin in Halb- oder Drittelklassen besucht werden.